Interessante Informationen rund um das Thema Berufe

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Berufe

Hygiene am Arbeitsplatz – So bleibst du gesund

Der Coronavirus sorgt momentan für einen Ausnahmezustand. Es ist der Auslöser der Atemwegserkrankung Covid-19, zu der Symptome wie Husten, Fieber und Atembeschwerden zählen. Weltweit legt das Virus Unternehmen und ganze Länder lahm. Wenn du im Unternehmen unverzichtbar bist, bzw. Homeoffice keine Option ist, zeigen wir dir, wie du dich im Unternehmen und am Arbeitsplatz vor dem Virus und anderen Krankheiten schützt.

Ausbildung im Baugewerbe: Das musst du wissen

Du hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche? Du bist handwerklich veranlagt und der Bau von Gebäuden, Straßen, Brücken und Co. hat dich seit jeher fasziniert? Dann solltest du dir unbedingt anschauen, welche Möglichkeiten du im Baugewerbe hast. Die wichtigsten Fakten rund um die Ausbildung auf dem Bau haben wir für dich zusammengetragen.

WIE GEHT DENN MARKETING?

Marketing – das ist ein weites Feld und ein spannungsgeladenes noch dazu. Egal ob Youtuber, Influencer oder noch auf dem großen Weg der Selbstfindung: Wer in der digitalen Welt zu Hause ist, sich dort auskennt, wohl fühlt, einen Namen gemacht hat oder machen will, der sollte sein Handwerkszeug beherrschen.

Berufsklischees 2: Was ist eigentlich typisch Mann – und was nicht?

Schon einmal etwas von der Männerquote gehört? Wenn alle immer von Frauenquote und Gleichberechtigung sprechen, muss es doch auch eine Männerquote geben. Wir haben uns mal ein paar Berufe näher angeschaut, die definitiv mehr „Manpower“ gebrauchen können und in denen du als Vertreter des starken Geschlechts gut durchstarten kannst.

Berufsklischees 1: Was ist eigentlich typisch Frau – und was nicht?

Vor wenigen Tagen war Weltfrauentag. Dieser Tag entstand bereits vor dem ersten Weltkrieg und soll damals wie heute auf die Gleichberechtigung von Frauen aufmerksam machen. Doch wie sieht es mit der Gleichberechtigung im Job aus? Gibt es überhaupt noch typische Frauen- bzw. Männerberufe? Im Teil 1 unserer Serie nehmen wir das weibliche Geschlecht genauer unter die Lupe.

Diese Betriebe haben freie Ausbildungsplätze in Bremerhaven und umzu

Im Sommer 2019 werden wieder tausende Jugendliche in Bremerhaven und Umgebung eine Ausbildung beginnen. Wir stellen euch einige Ausbildungsbetriebe aus der Region vor, die noch freie Ausbildungsplätze besetzen wollen. Ein Beispiel bildet die Fachschule für Heilerziehungspflege und Berufsfachschule Pflegeassistenz. Viel Spaß beim Durchklicken und Lesen: „Man bekommt hier eine ganz andere Sicht auf die Menschen“, meint Patrick Drost. Der Absolvent der Fachschule für Heilerziehungspflege an den Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl hätte sich vor einiger Zeit noch nicht einmal vorstellen können, dass ausgerechnet dies sein Traumberuf werden könnte.

Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer

Du hast bestimmt schon oft politische Debatten im Fernsehen verfolgt. Dabei ist dir sicherlich ein ums andere Mal die Frage aufgekommen, wie es Politiker und berühmte Persönlichkeiten schaffen, vor einem riesigen Publikum absolut frei zu sprechen und gleichzeitig Selbstsicherheit und Überzeugungskraft auszustrahlen?

Ein Beruf mit Zukunft: Straßenwärter bei der Stadt Essen

Arbeiten im Grünen, so oder so ähnlich sieht die berufliche Traumvorstellung vieler Arbeitnehmer aus. Wahrscheinlich hat auf Reisen jeder schon einmal spekuliert, wie schön es doch wäre, in einem Urlaubsgebiet mit grenzenloser Natur sesshaft zu werden und dort zu arbeiten. Dass die Vorstellung keinesfalls ein unerreichbarer Wunsch sein muss, beweist die Stadt Essen, welche ihr Image als Industriemetropole des Ruhrgebiets längst abgelegt hat.

Attraktivität der Erzieherausbildung: Das könnte sich ändern

Der Fachkräftemangel schlägt langsam, aber sicher zu. Das merken vor allem Kitas und Kindergärten, in denen dringend Personal und Nachwuchs benötigt wird. Um die Ausbildung als Erzieherin attraktiver zu gestalten, soll es deshalb nun einige Änderungen in der Ausbildung geben – damit sich noch mehr Schüler nach ihrem Schulabschluss für eine Erzieherausbildung entscheiden.

Berufe im Wintersport – die Helfer in der Kälte

Die Sonne geht langsam auf, klare Luft strömt dir entgegen und du willst nur noch eins: Ab auf die Piste und den Rausch der Geschwindigkeit spüren. Viele Touristen lassen ihren Winterurlaub beim Après-Ski ausklingen. Was natürlich niemals fehlen darf: Menschen, die deinen Urlaub zum Highlight machen. Wenn du auch einen abenteuerreichen Winterberuf ausüben willst, solltest du jetzt gut aufpassen. Wir stellen dir typische Berufe der Wintersaison vor. Als Helfer in der kalten Jahreszeit machst du den Urlaub von vielen unvergesslich.