Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Berufsorientierung
Wer rastet der rostet – diese Redensart gilt auch für Berufe. Da sich die Technik immer weiterentwickelt und auch Politik und Wirtschaft nicht stillstehen, müssen auch die Berufe mit der Zeit gehen und angepasst werden. Damit du weißt, was sich zum 1. August 2016 in der Berufswelt ändert, haben wir die betroffenen Berufe für dich aufgeführt.
Pac-Man, Q*Bert und Sonic gehören längst der Vergangenheit an. Die neuen Superhelden heißen Rico Rodriguez, Tracer oder Kratos und entführen dich in komplett neue Welten. Auf Messen für Video- und Computerspiele, wie der E3 in Los Angeles und der gamescom in Köln, kannst du in diese Welten eintauchen. Die Messen locken jährlich tausende von Besuchern aus aller Welt an und zeigen, dass der Markt für Video- und Computerspiele boomt. Die Technik in der Gaming-Branche entwickelt sich, dank schlauer Leute stets weiter. Als leidenschaftlicher Gamer hast du übrigens viele verschiedene Möglichkeiten, dein Hobby zum Beruf zu machen. Ein paar ausgewählte Berufsbilder stellen wir dir heute vor.
Sie bietet nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Verstand ein besonderes Erlebnis: Die Rede ist von der Molekularküche. Gerade in den letzten Jahren nimmt das Interesse an dieser ausgefallenen Kochmethode immer mehr zu. Aber was bedeutet Molekularküche überhaupt und wer bereitet solch spektakuläre Gerichte zu?
Seit Samstag ist es nun offiziell: Die Oktoberfest-Zeit hat endlich begonnen. Doch was wäre ein Oktoberfest ohne ein Dirndl oder eine Lederhose? Speziell für diese Zeit leihen sich die Menschen in den verschiedenen Kostümverleihen ihre Sachen aus oder kaufen diese von der Stange oder lassen sich einfach ein perfekt sitzendes Dirndl maßschneidern!