
Feinmechaniker / Feinmechanikerin
Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker beschäftigen sich mit der Wartung und Reparatur verschiedenster feiner Instrumente und Geräte. -
Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Unser Azubi Finn gibt einen kurzen Einblick in seine Ausbildung
Was gefällt dir an deiner Ausbildung besonders gut?
Besonders gut gefällt mir, dass die Ausbildung sehr abwechslungsreich ist.Ich bekomme immer wieder neue Aufgaben, die ich entweder allein oder zusammen mit meinen Kollegen bewältige
Wie sieht ein Arbeitsalltag in deiner Ausbildung aus?
Ein typischer Arbeitstag findet bei mir an der Brennmaschine statt.Er startet damit, dass ich mir meine benötigten Materialien zusammensuche und diese mit dem Gabelstapler in die Halle transportiere. Wenn das geschafft ist, mache ich mich daran, das dazugehörige CNC-Programm zu erstellen und anschließend die Bleche auszubrennen.
Mit welchen drei Worten würdest du deine Ausbildung beschreiben?
abwechslungsreich, spannend, forderndWelche besonderen Angebote bietet Dir die Basalt AG?
Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker beschäftigen sich mit der Wartung und Reparatur verschiedenster feiner Instrumente und Geräte. -
Du möchtest von Beginn an den richtigen Weg einschlagen, die Mobilität von morgen mitgestalten und Deine Ideen auf die Straße bringen? Dann ist eine Ausbildung in einem unserer technischen oder kaufmännischen Berufe ein guter Start. Wir bieten Dir spannende Möglichkeiten für Deinen Einstieg...
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Nach meinem Schulabschluss habe ich zuerst eine Ausbildung zum Metallbauer angefangen, war jedoch leider sehr unzufrieden mit dieser Entscheidung. Verschiedene Freunde und Bekannte haben mir dann empfohlen, dass ich mich hier bei Kesseböhmer...
Ich habe im Jahr 2017 eine Ausbildung als Mechatronikerin absolviert und anschließend habe ich mich zur Industriemeisterin Mechatronik weitergebildet und bin heute Teamleiterin. - Die Sicherstellung der Produktionsabläufe, die termingerechte Lieferung vereinbarter Stückzahlen unter...
Warum hast du dich für eine Ausbildung / ein Studium bei DMG MORI entschieden? - DMG MORI bietet als weltweit führender Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen das gesamte Spektrum ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen an. Dieses erstreckt sich über die Mechanik, Elektronik, sowie...