
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkräfte für Lagerlogistik lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art. -
Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Peter Weiß stieß im Jahr 2015 als klassischer Quereinsteiger zum Lagerteam am Standort Berlin Großbeeren. Ausgestattet mit einem Staplerschein, aber ohne jegliche Erfahrung in der Logistik nutzte der damals 40-Jährige seine Chance und ist heute ein wichtiger Teil des Teams bei Emons. Die nötige körperliche Fitness holt sich der Vater zweier Töchter beim Sport: Seit 30 Jahren ist er begeisterter Kampfsportler.
Wie findet man als Quereinsteiger den Weg zu Emons?
Über die Arbeitsvermittlung wurde mir bei Emons das Angebot einer Umschulung zum Lageristen gemacht. Für mich als Fabrikarbeiter, der vorher nur auf Knöpfe drücken musste, war das eine echte Chance. Ich wollte eine anspruchsvollere Arbeit, eine, wo man auch den Kopf benutzen muss. Ich kam also zu Emons und habe bei Null angefangen, ich konnte wirklich gar nichts.Einen Staplerschein hatte ich zwar, aber die Arbeit hier ist ein ganz anderes Level als alles, was ich zuvor gemacht habe.
Ich glaube, anfangs war ich für das Unternehmen nicht sehr hilfreich. Aber sie haben mir trotzdem eine Chance gegeben und dafür bin ich sehr dankbar.
Welche Aufgaben fallen täglich im Lager an?
Wir arbeiten in vier Schichten, die wöchentlich wechseln. Mein Tag besteht hauptsächlich aus dem Be- und Entladen von Lkws mit dem Stapler. Aber ich mache auch sonst alles, was im Lager anfällt, aufräumen oder Fahrerlisten raussuchen. Damit bin ich total zufrieden, es ist einfach ein geiler Job. Vor allem, wenn man bedenkt, was ich am Anfang gemacht habe: Müllrunden und Paletten stapeln.
Heute gehe ich in den Export und habe Verantwortung. Es ist super, dass Emons mir das Vertrauen schenkt, weil ich gerne ein Leistungsträger für das Unternehmen sein möchte.
Ein gutes Miteinander ist ebenso wichtig wie interessante Aufgaben – wie sieht es menschlich bei Emons aus?
Wir sind ein super Team und haben ein tolles Miteinander, auch mit unseren Vorgesetzten. Herr Emons hilft mit, ist immer nett und ansprechbar. Obwohl sein Name an der Fassade steht, ist er nicht abgehoben und man kann auf Augenhöhe mit ihm sprechen. Bei Emons interessiert man sich für die Mitarbeiter, auch privat. Das ist nicht selbstverständlich.
Was sollte man mitbringen, um bei Emons Erfolg zu haben?
Emons ist die perfekte Adresse für jeden, der eine Herausforderung sucht und für den eintönige Arbeit nicht das Richtige ist. Hier bekommt wirklich jeder eine Chance, man muss nur wollen und sich durchbeißen können. Alles andere bekommt man beigebracht. Dafür bekommt man einen super Job – und nicht zuletzt sehen wir auch noch klasse aus mit unserer roten Arbeitskleidung und den roten Lkws, alles mit dem coolen Logo. Darauf bin ich schon ein wenig stolz.
Fachkräfte für Lagerlogistik lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art. -
Wir bei Emons legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Mit einer über dem Marktdurchschnitt liegenden Ausbildungsquote ermöglicht dir Emons den Einstieg in das Berufsleben in einem von unseren vielseitigen und spannenden Ausbildungsberufen.
Senol jobbte am Flughafen Köln/Bonn und sah immer wieder die markanten roten Emons Lkws – Grund genug für ihn, sich im Detail zu informieren und schließlich zu bewerben. 2011 startete er als Auszubildender und ist heute im operativen Bereich der Euronationalen Linienverkehre beschäftigt.
Haval ist ein echtes Multitalent: Er fährt nicht nur richtig gut Lkw, sondern punktet auch im kaufmännischen Bereich. Deshalb arbeitet er sowohl im Führerhaus als auch im Büro für Emons und hat so die für ihn perfekte Traumjob-Mischung gefunden. Privat ist er am liebsten mit seinen beiden...
Sie sind Opa und Enkel, leben zusammen im Westerwald und gehören seit einigen Jahren zum Emons Lagerteam: Sebastian hat hier seine Ausbildung begonnen und ist damit Opa Heinz-Dieter zu seinem Arbeitgeber gefolgt. Seit 2010 ist dieser schon Teil der Emons-Familie.