Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Kunststoff, Chemie und Pharmazie
Brancheüber 122.000
Mitarbeitende361
StandorteBei BASF gibt es nicht nur Chemie: Das Unternehmen bietet mehr als 50 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge deutschlandweit. Die Auswahl ist groß – von der Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik über den Beruf des Chemikanten oder Chemielaboranten bis hin zum Koch sowie auch Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Alle Informationen zu den Ausbildungsplätzen sind unter www.basf.com/ausbildung zu finden.
Mit diesem Satz eines Azubis ist vielleicht bereits am deutlichsten beschrieben, was uns wirklich bewegt. Mit Ihrer Ausbildung übernehmen wir die Verantwortung für Ihre künftigen beruflichen Chancen.
zwischen sieben Berufsfeldern mit insgesamt über 50 Ausbildungen und darüber hinaus eine große Anzahl Dualer Studiengänge an 30 Standorten in Deutschland. So unterschiedlich die einzelnen Berufe auch sein mögen, ihnen allen ist eines gemeinsam – die hohe Qualität unserer Ausbildung. Nicht umsonst zählen wir zu den Top 100 der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland. Dieses gute Ergebnis verdanken wir unter anderem unseren kleinen Ausbildungsgruppen und unserem familiären Arbeitsklima.
Wir wollen das beste Team bilden. Ein Team aus einzigartigen Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Stärken. Menschen, die gemeinsam an den Lösungen von morgen arbeiten. Menschen, die sich ergänzen und ihr Bestes ins Team einbringen.
Mehr als 50.000 Mitarbeiter bilden unser Team bereits in Deutschland. Gemeinsam arbeiten wir in den Bereichen Forschung und Produktion, Maschinenbau und Elektro, Wirtschaft und Verwaltung, im Dienstleistungssektor und in der Gastronomie. Für alle Berufe schaffen wir eine Arbeitsumgebung, die inspiriert und miteinander verbindet.
Die BASF-Gruppe ist der größte Chemiekonzern weltweit. Wir schaffen Chemie, die verbindet – und zwar in den unterschiedlichsten Formen. Chemikalien, Kunststoffe, Dienstleistungen, innovative und funktionale Lösungen für die Landwirtschaft, Rohöl, Erdgas – das alles umfasst unser Produktportfolio.
BASF freut sich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Und obwohl weltweit mehr als 112.000 Menschen für BASF arbeiten, sehen wir immer auch das Engagement des Einzelnen. Wir fördern jeden unserer Mitarbeiter aktiv und individuell – vom ersten Tag an. Seit Dezember 2014 können Sie auf den Profilen unserer Mitarbeiter, Azubis und Praktikanten mehr über ihre Jobs und Hintergründe erfahren. Außerdem bieten wir einen Service-Chat an (Mo-Fr 13-16 Uhr), bei dem Sie unseren Mitarbeitern alle Ihre Fragen zum Thema „Bewerbung“ stellen können.
Mitarbeiter wollen sich weiterentwickeln – und dazu bieten wir ihnen Chancen. Seit 150 Jahren und in Zukunft. Dazu gehört für uns nicht zuletzt ein attraktive Ausbildungsvergütung, umfassende Zusatzleistungen, lebenslange Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein teamorientiertes, verlässliches und sicheres Arbeitsumfeld. Auszubildende mit überzeugenden Leistungen haben darüber hinaus gute Chancen auf eine Übernahme.
Und liegt das Elternhaus mehr als 200 km entfernt, übernehmen einige BASF-Gesellschaften sogar dreimal im Jahr die Fahrtkosten nach Hause.
07.04.2025 - 11.04.2025
67063 Ludwigshafen am Rhein
14.04.2025 - 25.04.2025
67063 Ludwigshafen am Rhein
15.04.2025
67063 Ludwigshafen am Rhein
24.04.2025
67063 Ludwigshafen am Rhein
12.05.2025 - 23.05.2025
67063 Ludwigshafen am Rhein
14.07.2025 - 25.07.2025
67063 Ludwigshafen am Rhein
28.07.2025 - 08.08.2025
67063 Ludwigshafen am Rhein
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenFür Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499