Ausbildung und duales Studium bei DÖRKEN in Herdecke


DÖRKEN wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Kunststoff, Chemie und Pharmazie
Brancheca. 1.200 im deutschsprachigen Raum
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
Gemeinsam gut aufgestellt
Die DÖRKENGROUP ist eine mittelständische Gruppe aus Familienunternehmen mit einer über 125-jährigen Tradition. Die Unternehmen entwickeln und produzieren hochwertige Bauverbundfolien und Bautenfarben für die Bauwirtschaft, leistungsstarke Farbpasten- und Korrosionsschutzsysteme für den industriellen Einsatz sowie komplexe Thermoformteile für Industriekunden. Mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein Umsatz von über 500 Millionen Euro erwirtschaftet.
Möglichkeiten
Du bist kurz davor die Schule zu beenden und haben sich jetzt für eine Berufslaufbahn entscheiden? DÖRKEN bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten: In unterschiedlichen Ausbildungen erlernst du einen ersten Beruf – und hast bei DÖRKEN im Anschluss die Möglichkeit, dich dein Berufsleben lang weiter zu qualifizieren. Oder du kombinierst Studium und Ausbildung und absolvierst ein Duales Studium.Einstieg
Duales Studium
Theorie und Praxis sind in einer sinnvollen Kombination unschlagbar und qualifizieren Sie für verantwortungsvolle Aufgaben in der Zukunft. In Kooperation mit verschiedenen Hochschulen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zu studieren und gleichzeitig bzw. abwechselnd wertvolle praktische Arbeitserfahrung zu sammeln. Oft gehört auch ein Auslandseinsatz zu Ihrer dualen Ausbildung. Ihre Studiengebühren übernimmt selbstverständlich DÖRKEN.
Ausbildung
Wir betrachten es bei DÖRKEN als eine der wichtigsten Aufgaben, junge Menschen für die Arbeit zu begeistern und Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen. Wir freuen uns auf jeden neuen Jahrgang – auf begeisterungsfähige und engagierte junge Menschen, die bei DÖRKEN ihre Zukunft und die von DÖRKEN mitgestalten wollen!
Ferienjob
DÖRKEN bietet motivierten Schülerinnen und Schülern, die ihr Taschengeld aufbessern möchten, in den Ferien die Möglichkeit Einblicke in
verschiedene Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel die Produktion, die Labore oder die Qualitätssicherung, zu erhalten.
Ein Ferienjob ist grundsätzlich ab 14 Jahren bzw. in den Laboren ab 15 Jahren möglich.
Schülerpraktikum
DÖRKEN bietet Schülerinnen und Schülern durch Praktikumsstellen in verschiedenen Unternehmensbereichen einen Einblick in das Berufsleben.
Sie werden dabei als vorübergehendes Mitglied in das Team integriert und haben eine*n feste*n Ansprechpartner*in,
die oder der Sie über die Dauer des Praktikums betreut.
Ein Schülerpraktikum ist grundsätzlich ab 14 Jahren bzw. in den Laboren ab 15 Jahren möglich.
Das reicht von der Auswahl der Ausbildungsinhalte für einzelne Berufe bis hin zum sog. „RundumsorglosPaket“ von der Bewerberauswahl bis hin zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Laden Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal hoch. Sie erhalten im Anschluss eine automatisch generierte Eingangsbestätigung. Unser Auswahlverfahren besteht bei allen Ausbildungsberufen aus einem Einstellungstest und einem Vorstellungsgespräch.
Je nach Ausbildungsberuf findet vor dem Vorstellungsgespräch ein Assessment Center statt, unsere sogenannten DÖRKENAUDITIONS. Wenn Sie und wir der Meinung sind, dass wir gut zusammenpassen, erhalten Sie Ausbildungsvertrag und Sie beginnen Ihr Berufsleben bei DÖRKEN!
Wir freuen uns, dass Sie Ihre ersten Schritte in ein erfolgreiches Berufsleben gemeinsam mit DÖRKEN unternehmen wollen! Als Schüler oder Schülerin haben Sie vermutlich noch nie einen Bewerbungsprozess durchlaufen. Am besten holen Sie sich zum Erstellen Ihrer Unterlagen Unterstützung von älteren Freundinnen oder Freunden, Ihren Eltern oder anderen Vertrauenspersonen.
Vermeiden Sie in Ihrer schriftlichen Bewerbung in jedem Fall Rechtschreibfehler und achten Sie auf Vollständigkeit und Ordnung in Ihren Bewerbungsunterlagen. Neben diesen grundlegenden Kriterien ist uns vor allem eines wichtig: Erzählen Sie uns etwas über sich! Überzeugen Sie uns in Ihrem Anschreiben von Ihren Qualitäten und begründen Sie, warum Sie ausgerechnet bei DÖRKEN in Ihr Berufsleben starten wollen.
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
- Anschreiben, in dem Sie uns Ihren Grund und Ihre Motivation für Ihre Bewerbung darlegen.
- Tabellarischer Lebenslauf mit Daten zu Ihrem Werdegang (inklusive besonderer Kenntnisse und Ereignisse, wie Sprachen und Auslandsaufenthalte)
- Nachweise über Schulabschlüsse oder Abiturzeugnisse (allgemein oder fachgebunden).
- Ggf. Bescheinigungen/Zeugnisse/Zertifikate über Praktika, sonstige praktische Erfahrungen, schulische und außerschulische Projekte
- Foto (optional)
Kontakt

DÖRKEN im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Lehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499