Öffentlicher Dienst
Branche12.000
Mitarbeitende36 weitere Standorte
StandorteGute Schulen und Universitäten, den Schutz unserer Umwelt, Datenautobahnen oder tolle Schwimmbäder will jeder. Ohne uns läuft das aber nicht. Denn wir kümmern uns darum, dass Steuern gerecht erhoben und ordentlich gezahlt werden – damit alle etwas davon haben. Dafür stehen wir mit über 12.000 Mitarbeiter*innen in den 35 Finanzämtern, der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und dem Finanzministerium.
Was wir bieten:
Die Hessische Finanzverwaltung zeichnet sich durch einen dreistufigen Behördenaufbau aus. Oberste Finanzbehörde ist das Hessische Ministerium der Finanzen in Wiesbaden, dem als Mittelbehörde die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main nachgeordnet ist. Als wichtigste Serviceeinheiten für die Bürger*innen und bei uns ansässige Unternehmen stehen auf der dritten Verwaltungsebene insgesamt 35 Finanzämter in ganz Hessen zur Verfügung.
Darüber hinaus gehören das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung [HCC], die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung [HZD], der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen [LBIH] in Wiesbaden sowie das Studienzentrum in Rotenburg an der Fulda zu unserer Verwaltung.
Insgesamt arbeiten bei uns mehr als 12.000 Mitarbeiter*innen mit dem Hessischen Finanzminister als obersten Dienstherrn.
Unsere Aufgaben gewährleisten vielfältige und abwechslungsreiche Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Deine Erfahrung und Deine Kompetenz machen Dich zum Experten. Deine Meinung ist im Austausch mit Kolleg*innen sowie Deinen Vorgesetzten gefragt und wird respektiert.
In der Hessischen Finanzverwaltung lassen sich Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten gut vereinbaren. Darüber hinaus stellen wir in Einzelfällen Telearbeitsplätze zur Verfügung.
In unseren Finanzämtern legen wir Wert auf ein gutes Betriebsklima und fairen Umgang. So findest Du stets eine Ansprechperson und Deine Anregungen und Wünsche werden aufgenommen.
Die hessische Finanzverwaltung bietet Dir zudem ein sicheres Einkommen auf Lebenszeit und eine gute Altersversorgung.
Wir investieren viel in unsere Nachwuchskräfte. Nach bestandener Laufbahnprüfung garantieren wir allen Diplom-Finanzwirt*innen und Finanzwirt*innen grundsätzlich die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und nach Ablauf der Probezeit in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
In der Hessischen Finanzverwaltung arbeiten ca. 12.000 Mitarbeiter*innen daran, Steuern zu erheben und zu verwalten. Das Geld, das wir einnehmen, wird wieder in Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Soziales investiert. Die Tätigkeit bei uns ist damit ein wichtiger Baustein für das Fundament unseres Landes.
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Azubi-Projekte
Seminare
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Familiäres Arbeitsklima
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenKaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499