Hettich Unternehmensgruppe wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
BrancheHettich-Gruppe: 8.000 Mitarbeiter, Kirchlengern: über 2.000 Mitarbeiter
Mitarbeitende7 weitere Standorte
StandorteAusbildung bei Hettich!
Hettich ist einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen weltweit. Rund 8.000 Kolleg*innen weltweit stellen sich der Herausforderung, intelligente Technik für Möbel zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben.
Fast 220 Azubis werden an unseren Standorten in Kirchlengern, Frankenberg, Balingen und Berlin in 22 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen im kaufmännischen und technischen Bereich ausgebildet.
Hettich als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb:
Bei uns findest du deinen Traumberuf – technisch oder kaufmännisch!
Weitere Informationen rund um die Ausbildung bei Hettich findest du unter: https://ausbildung.hettich.com/
Hettich zählt zu den weltweit größten Herstellern von Möbelbeschlägen. Mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag für den gemeinsamen Erfolg. Heimat und Schaltstelle des Familienunternehmens ist das ostwestfälische Kirchlengern, wo wir zu den bedeutendsten Arbeitgebern gehören. Die Ausbildung hat einen sehr hohen Stellenwert bei Hettich. Neben Kirchlengern bilden wir außerdem an unseren Standorten in Frankenberg, Balingen und Berlin erfolgreich junge Menschen mit dem Ziel aus, sie optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Mit 39 Tochtergesellschaften und Niederlassungen sowie Produktionsstandorten in Amerika, Europa und Asien sind wir auf der ganzen Welt immer in der Nähe unserer Kunden. In Millionen von Möbeln sorgen Beschläge aus unserem Hause für komfortable und sichere Funktion. In Büros. In Kliniken und Hotels. In Shops. Und natürlich bei dir zu Hause. Technik für Möbel – das ist unsere Leidenschaft.
Mit Hettich Produkten kommst du wahrscheinlich jeden Tag in Berührung. Ohne es zu bemerken. Denn sind unsere Beschläge im Möbel eingebaut, kann man sie oft nicht mehr sehen – aber spüren. Hettich Produkte machen Möbel beweglich und machen grundlegende Funktionen überhaupt erst möglich: Türen, Schubkästen, Frontauszüge ... und das sind nur einige Beispiele.
Was wir sind? Immer entschlossen, Bestleistung zu erbringen. Und überzeugt, dass Vielfalt am Arbeitsplatz uns alle bereichert. Und über allem steht unser wichtigstes Prinzip: die respektvolle Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern und Partnern.
Trotz unserer Größe und internationalen Bedeutung ist Hettich ein Familienunternehmen geblieben. Unabhängig von Investoren gestalten wir unsere Zukunft frei, menschlich und nachhaltig. Deshalb liegen uns Vertrauen, Verantwortung, gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung am Herzen. Zusammen in die Zukunft: Ausbildung bei Hettich.
Wir beschäftigen zurzeit deutschlandweit 242 Auszubildende in 22 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Eine partnerschaftliche Ausbildung ist für unsere Auszubildenden und uns sehr wichtig und wird bei uns aktiv umgesetzt und gelebt.
Dich erwartet Sie ein spezielles Einstiegsprogramm zur optimalen Vorbereitung auf die folgenden Aufgaben und Herausforderungen der Ausbildung und des dualen Studiums. In der Ausbildungszeit bei Hettich wirst du von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet, gefordert und gefördert. Das Arbeiten im Team, die Hilfsbereitschaft untereinander sowie gemeinsame Events und Veranstaltungen machen jeden Arbeitstag zu einem Erlebnis.
Das Ausbildungsgütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“ bestätigt unser erfolgreiches Ausbildungskonzept und ist Motivation, unsere Ausbildung auch weiterhin vielseitig und praxisnah zu gestalten.
Wir suchen engagierte Menschen, die offen gegenüber Neuem sind und Lust auf eine abwechslungsreiche, aktive und praxisorientierte Ausbildung haben.
Du bist bereit, deine Zukunft selbst zu gestalten, möchtest dich neuen Herausforderungen stellen und auch Verantwortung übernehmen?
Du hast Interesse an Technik, verfügst über handwerkliches Geschick sowie Interesse an vielseitigen Aufgaben und Spaß an Teamarbeit? Du bist bereit, deine Zukunft selbst zu gestalten, willst dich neuen Herausforderungen stellen und auch Verantwortung übernehmen? Dann warte nicht länger und bewirb dich sich jetzt für einen unserer vielen technischen Ausbildungsberufe.
Handwerkliches Geschick liegt dir nicht so nah, aber dafür hast du Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen? Du hast Spaß am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln? Dann bewirb dich für einen unserer kaufmännischen Ausbildungsberufe.
Tipps und weitere Infos findest du hier bei AUBI-plus unter den aktuellen Ausbildungsplatzangeboten oder auch auf unserer Karriereseite unter ausbildung.hettich.com
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Azubi-Projekte
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Seminare
Kantine
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenMetalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499