Veranstaltungen und Events
Branche-
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
StandorteInteressante Studien- und Ausbildungsplätze, Praktika, Jobangebote und Fortbildungen – die Jobs for Future hat’s! Seit 2001 ist die dreitägige Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung in der Maimarkthalle Mannheim Anlaufstelle für Menschen in allen Phasen des Berufslebens. Rund 340 Aussteller – darunter regionale und internationale Unternehmen, Hochschulen, Akademien, Weiterbildungsinstitute, Personaldienstleister, Kammern und Verbände – beraten Absolventen, Studierende, Azubis und alle, die sich beruflich neu orientieren wollen. Vertreten sind Branchen wie IT, Pharma, Metall, Handel, Gesundheit, Medien, Handwerk, Finanzen, Bau und viele mehr. Mit jährlich mehr als 40.000 Besucherinnen und Besuchern ist die Jobs for Future der führende Marktplatz der Berufe-Welt in Süddeutschland. Der Eintritt ist kostenlos.
Direkter Kontakt. Personaler und Experten beraten dich am Messe-Stand persönlich und individuell. So können alle wichtigen Fragen gleich geklärt werden: Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Was genau versteckt sich hinter einer Bezeichnung? Was muss man bei der Bewerbung beachten? An vielen Ständen geben Auszubildende und Studierende authentische Einblicke in ihren Berufsalltag.
Kurze Wege. Vom Unternehmen bis zur Universität, von Musiktherapie bis Modemanagement – auf der Jobs for Future findest du eine riesige Vielfalt unter einem Dach. Hier kannst du Infos sammeln, Fragen stellen und direkt vergleichen! Wer seinen Favoriten gefunden hat, kann oft schon am Messestand seine Bewerbungsunterlagen abgeben.
Aktiv mitmachen. Viele Aktionen an den Ständen und mehr als 100 kostenlose Workshops und Kurzvorträge laden ein, Berufe live zu erleben und eigene Talente zu entdecken. Profis geben wertvolle Insider-Tipps und trainieren vor Ort für Bewerbungsgespräch oder Assessment Center.
Starke Partner der Jobs for Future Mannheim sind IHK Rhein-Neckar, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Agentur für Arbeit Mannheim und das Regionalbüro für berufliche Fortbildung.
Die Auswahl ist riesig: Jedes Jahr wächst die Zahl der möglichen Studiengänge und -fächer. Hat man sich einmal für eine Richtung entschieden, stellen sich viele weitere Fragen: Universität oder Hochschule? Privat oder öffentlich? Inland oder Ausland? Vollzeit oder berufsbegleitend? Auf der Jobs for Future mit insgesamt über 330 Ausstellern informieren Vertreter von Unis, Hochschulen, Akademien und Instituten im persönlichen Gespräch ganz konkret, welche Möglichkeiten es gibt – in allen Phasen des Berufslebens.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen