Ausbildung und Duales Studium bei der Justiz Baden-Württemberg

Oberlandesgericht Karlsruhe - Logo

Oberlandesgericht Karlsruhe

Hoffstraße 10
76133 Karlsruhe
Deutschland

Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern

Branche

-

Mitarbeitende

52 Standorte

Standorte
Oberlandesgericht Karlsruhe
© Oberlandesgericht Karlsruhe

Ausbildung und Studium in der Justiz

Die wichtigste Ressource der Justiz sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Bewältigung der bestehenden und künftigen Anforderungen an die Justiz erfordert daher Mitarbeiter mit Leistungs- und Kreativitätspotential, weshalb der Ausbildung in der Justiz ein hoher Stellenwert zukommt.

Für Schulabgänger von Realschulen und Gymnasien aber auch Interessenten mit abgeschlossener Ausbildung und Berufserfahrung bietet das Oberlandesgericht Karlsruhe interessante Berufsausbildungen an, die die Auszubildenden und Anwärter durch eine Kombination von Lehrgängen/Studium und Training on the Job umfassend auf ihre vielseitigen künftigen Aufgaben vorbereitet.

Die Auszubildenden und Studenten lernen die verschiedensten Fachbereiche der Justiz kennen. Je nach Ausbildung stehen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Gerichtsvollzieher als Ausbildungsstellen zur Verfügung und gewährleisten eine enge Verzahnung von Praxis und Theorie. Bei der Ausbildung werden ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und die Fähigkeit zu selbstständigem Handeln gefordert. Wer zur Justiz kommt, erlebt Ausbildung für die Praxis. Teamarbeit und Eigenverantwortung werden hierbei großgeschrieben. Fertigkeiten zur Kommunikation und Kooperation in berufstypischen Situationen werden ebenso vermittelt wie die Fähigkeit, dem Bürger als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.

Nach erfolgreicher Ausbildung werden gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefördert. Aufstiegsmöglichkeiten, Fort- und Weiterbildung sind in der Justiz keine Fremdwörter.

Darüber hinaus gewährt das Land Baden-Württemberg seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen monatlichen Zuschuss zum JobTicket BW.

Mit Recht in die Zukunft!

Mit diesen Ausbildungsberufen und Studiengängen eröffnen sich tolle Perspektiven in der Justiz:

Diplom Rechtspfleger

Vorteile

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office

Hohe Übernahmequote

Attraktive Vergütung

Anschlussausbildung möglich

Fahrtkostenzuschuss

Innerbetrieblicher Unterricht

Intensive Prüfungsvorbereitung

Öffentlicher Dienst

Gute Azubi-Gemeinschaft

Unsere Werte

Familienfreundlichkeit Stabilität Teamwork Verantwortung Vertrauen Vielfalt Weiterentwicklung Wertschätzung

Downloads

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Oberlandesgericht Karlsruhe  - Kurzfilm Rechtspfleger
Oberlandesgericht Karlsruhe - Langfilm Rechtspfleger
Oberlandesgericht Karlsruhe - Langfilm Rechtspfleger
Oberlandesgericht Karlsruhe  - Kurzfilm Rechtspfleger
Oberlandesgericht Karlsruhe - Kurzfilm Rechtspfleger
Oberlandesgericht Karlsruhe  - Justizfachangestellte Gut Ausgebildet
Oberlandesgericht Karlsruhe - Justizfachangestellte Gut Ausgebildet

Kontakt

Frau  Schwartz
Frau Schwartz
Ausbildung
Frau  Geiler
Frau Geiler
Studiengänge
Frau  Müller
Frau Müller
Studiengang Rechtspflege
Frau  Kimmig
Frau Kimmig
Ausbildung
Frau  Edelmann
Frau Edelmann
Studiengang Gerichtsvollzieher

Oberlandesgericht Karlsruhe im Web

Web

Impressum

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehrberufe im Handel

Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!

Gut bezahlte Lehrberufe

Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!

Lehre in Italien (Südtirol)

Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.

Lehrberufe mit Autos

In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 1523 3623499
Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: Oberlandesgericht Karlsruhe