IT / Software
Branche105.000 weltweit
Mitarbeitende5 Ausbildungsstandorte deutschlandweit
StandorteEin duales Studium oder eine Ausbildung bei SAP bietet die Gelegenheit von Beginn an spannende, innovative Projekte zu erleben und in eine erfolgreiche Karriere in der Software-Branche zu starten.
Eine umfangreiche Betreuung während deines Studiums und viele individuelle Lernangebote bieten dir optimale Voraussetzungen, dich persönlich weiterzuentwickeln, dein Wissen zu erweitern und in der Praxis umzusetzen. Bei uns kannst du selbst mitbestimmen, wo du deine Praxisphasen absolvieren und Erfahrung sammeln möchtest.
Wir helfen dir von Beginn an deine berufliche Zukunft zu planen und deine Ideen zu verwirklichen und bieten dir am Ende des dualen Studiums oder der Ausbildung den optimalen Start in das Berufsleben.
Du interessierst dich für Betriebswirtschaftslehre und Informatik? Mit dem dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik bietet dir SAP die ideale Kombination aus beiden Fachgebieten. Dabei überlassen wir dir die Wahl zwischen den Standorten Karlsruhe, Mannheim, Markdorf, Dresden und Berlin-Potsdam. Außer in Dresden und Berlin-Potsdam kannst du an jedem Standort eine Studienrichtungen als Spezialisierung auswählen. Je nach Standort hast du die Wahl zwischen den Studienrichtungen Software Engineering, Consulting und Business Engineering.
In der Dualen Hochschule wirst du dir Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre, der Informatik sowie Methoden der Wirtschaftsinformatik aneignen.
Die Praxisphasen bei SAP gewähren dir, passend zu deiner Studienrichtung, tiefere Einblicke in die Arbeit einer Wirtschaftsinformatikerin oder eines Wirtschaftsinformatikers, z.B. in den Bereichen Entwicklung, Beratung oder Service & Support. Alle Studierenden verbringen mindestens eine Praxisphase im Bereich Entwicklung, danach arbeiten sie jedoch vorrangig in Bereichen der gewünschten Studienrichtung.
Als dual Studierende/r im Bereich Informatik solltest du große Freude am Programmieren mitbringen! Unsere Informatikerinnen und Informatiker nutzen modernste Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle.
Im Studium an der Dualen Hochschule und vor allem in den Praxisphasen wirst du viele verschiedene Programmiersprachen erlernen und anwenden, wie z. B. die SAP Programmiersprache ABAP.
Unsere Studierenden der Studienrichtung Informatik arbeiten vorrangig in den Bereichen Entwicklung und Forschung und konzentrieren sich auf zukunftsweisende Themen, um bestehende Anwendungen substantiell zu erweitern oder komplett neue Lösungen zu entwickeln.
Du hast Freude am Programmieren und interessierst dich für neue Technologien sowie sicherheitsrelevante Themen? Dann wähle unseren dualen Studiengang IT-Sicherheit und werde Experte auf den Gebieten Datensicherheit und Datenverschlüsselung für IT-Systeme.
Als duale/r Student/in im Studiengangsmodell KITS (Kooperativer Studiengang IT-Sicherheit) an der Hochschule Darmstadt wirst du insbesondere auf die Themenfelder Verschlüsselung und Datensicherung vorbereitet. Des Weiteren vertiefst du deine Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, theoretische Informatik, Netzwerksicherheit, Datenbanken, Kryptologie und IT-Sicherheit.
In den Praxisphasen arbeitest du vorrangig in Entwicklungsabteilungen an der Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen mit oder sammelst in verschiedensten Bereichen mit neuen Technologien Erfahrungen.
Du interessierst dich sowohl für Informatik als auch für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und hast darüber hinaus Spaß an Fremdsprachen und fremden Kulturen? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich, denn hier kannst du alles verbinden!
Neben wirtschaftlichen Kenntnissen in den Theoriephasen werden dir in den Praxisphasen Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen vermittelt. In der Entwicklung arbeitest du an neuen Funktionen und Versionen unseres Produktes. Im Bereich Service & Support wartest du bestehende Versionen. Und im Consulting implementierst du die Software beim Kunden.
Voraussichtlich im vierten Semester wirst du zusätzlich einen Teil der Theoriephase im Ausland verbringen und dort auch Vorlesungen an einer Universität besuchen.
Du interessierst dich für die Bereiche Informatik, Datenanalyse und Künstliche Intelligenz sowie Projektmanagement und Mathematik? Dann ist das Studienfach Data Science und Künstliche Intelligenz genau das Richtige für dich.
Der Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz wird in Kooperation mit der Partnerhochschule an deinem Standort angeboten – entweder Walldorf oder Markdorf am Bodensee. Die Praxisphasen verbringst du vor Ort im Unternehmen. Welche Bereiche du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst du im Rahmen deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder selbst. Dabei wirst du in den verschiedenen Abteilungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst du dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
Das interdisziplinäre Studium Data Science und Künstliche Intelligenz bereitet dich auf ein vielfältiges berufliches Einsatzspektrum in der Softwareentwicklung oder in der IT-Beratung vor, in denen die Zukunftstechnologien, z. B. Big Data, Predictive Analytics, Internet of Things, Machine und Deep Learning Anwendung finden.
Du interessierst dich sowohl für Informatik als auch für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und hast darüber hinaus großes Interesse an Themen wie Mediengestaltung und Design? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich, denn hier kannst du alles verbinden! Neben Grundlagen der Mediengestaltung, Betriebswirtschaftslehre und Informatik wirst du dich vor allem in die Bereiche User Interface und User Experience einarbeiten und dabei helfen herauszufinden, welche Erwartungen Kunden und Benutzer in diesen Bereichen haben. Studierende der Digitalen Medien arbeiten insbesondere in den Bereichen Global Design, Design Services und User Experience (UX).
Du bringst Lernbereitschaft, Flexibilität und Neugierde mit und hast großes Interesse in einem weltweit führenden Softwareunternehmen zu arbeiten?
Programmieren ist nicht dein Ding, aber den Zusammenhang zwischen BWL und Informatik willst du verstehen? Dein Interesse liegt neben den klassischen BWL-Themen auch auf allen Aspekten rund um die digitaleTransformation?
Dann bewirb dich auf den Studiengang BWL-Digital Business Management!
Als Student/in dieser Studienrichtung wird dir ein breites betriebswirtschaftliches Grundwissen vermittelt und du entwickelst ein Verständnis für Geschäftsprozesse. Ergänzt wird dieses durch Wissen über die digitale Transformation.
Du begeisterst dich für Computer und alles, was damit zusammenhängt? Du nutzt deinen Computer nicht nur für Spiele, sondern hast auch Interesse daran zu erfahren, wie ein Programm entsteht oder wie Computersysteme zusammenarbeiten?
Dann starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei SAP!
Wir bieten dir eine ideale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Während der Ausbildung lernst du Programmiersprachen, wie zum Beispiel JAVA oder ABAP kennen und nutzt diese in deinen Praxisphasen, um selbst Programme zu schreiben. Du lernst unter anderem unsere Systeminfrastruktur kennen und stellst zusammen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deren Verfügbarkeit sicher.
In der Berufsschule belegst du Fächer wie Deutsch, Wirtschaftskunde, Software-Entwicklung, IT-Systeme und viele mehr. Deine Einsatzbereiche sind so vielseitig wie SAP selbst. Du kannst beispielsweise in der Software-Entwicklung, im Service und Support, in der Beratung oder in zahlreichen anderen Bereichen deinen idealen Arbeitsplatz finden.
Getränke
Fitnessangebote
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Firmen-Notebook
Azubi-Projekte
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDas Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499