Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche-
Mitarbeitende4
StandorteBitte beachte, dass wir Deine Bewerbung bei der Auswahl nur berücksichtigen können, wenn Deine Bewerbung vollständige Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) enthält.
Es kann natürlich sein, dass Du Dich um mehrere Stellen in unterschiedlichen Berufsfeldern bewerben möchtest. In diesem Fall kannst Du für jeden Ausbildungsberuf eine Bewerbung einreichen.
Bewerben kannst Du Dich mit Beginn der Sommerferien in Bayern. Ab diesem Zeitpunkt werden die Bewerbungen gesammelt und auf Vollständigkeit geprüft. Mitte Oktober läuft die Bewerbungsfrist dann aus, danach werden die Online-Portale geschlossen und es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.
Bevorzugt nehmen wir Online-Bewerbungen über unser Webformular an.
Die Online-Bewerbung per Webformular ermöglicht Dir eine schnelle, einfache und unkomplizierte Möglichkeit Dich für einen oder mehrere Ausbildungsstellen zu bewerben. Wir erklären alle Schritte von der Bewerbung bis hin zum möglichen Abschluss eines Ausbildungsvertrages.
Nein. Kosten, die durch Fahrten zu Vorstellungsgesprächen oder Einstellungsprüfungen entstehen, kann das Ausbildungszentrum der TUM leider nicht erstatten.
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Verkehrsanbindung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Jobticket
Mentoren-Programm
Vermögenswirksame Leistungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDas Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499