Gesundheit, Klinik
Branche10.956 Beschäftigte; 867 Auszubildende
Mitarbeitende10 weitere Standorte
StandorteMit 10.900 Mitarbeitenden und rund 800 Auszubildenden in über zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und vier Studiengängen ist das Universitätsklinikum Tübingen einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region, bietet interessante Aufgaben und vielfältige Tätigkeiten, nicht nur im medizinischen Bereich, sondern für zahlreiche Berufsgruppen. Wir bieten neben den schulischen Ausbildungen zur Pflege- und Assistenzkräften auch Fachrichtungen wie Elektronik, Kaufleute, Fachinformatik und viele mehr an. All diese Berufsgruppen bilden wir selbst aus.
Während der Ausbildung erwartet Sie eine hohe Ausbildungsqualität, ein sehr gutes tarifliches Ausbildungsentgelt (TVA UK, je nach Ausbildungsjahr und –richtung (Stand Mai 2024): 1.245,24 Euro bis 1.674 Euro brutto monatlich) sowie gute Übernahmechancen und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten nach Ausbildungsende.
Mit einer Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen entscheiden Sie sich für einen erstklassigen Berufseinstieg. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine sinnstiftende Tätigkeit und eine abwechslungsreiche Ausbildung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum und zu den Ausbildungsberufen finden Sie unter https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/karriere/ausbildungsberufe
Sie möchten erst einmal „reinschnuppern“? Wir bieten auch Praktika, BFD und FSJ an. Weitere Informationen finden Sie HIER
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Altersvorsorge
BAföG-fähig
Azubi-Projekte
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Verkehrsanbindung
Schnupperunterricht möglich
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenKaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499