Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
Branche9.400
Mitarbeitende79
StandorteVom begeisternden Start bis zum erfolgreichen Abschluss begleiten wir dich in allen vier Werken mit tollen Angeboten und machen dich fit für die Arbeitswelt.
Dich erwartet bei Wieland eine gute Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf, sympatische Teams und gute Chancen auf Übernahme.
Nutze die Möglichkeiten! Die Übernahmechancen bei Wieland sind sehr gut.
Gestalte deine Zukunft, mit deiner Begeisterung und deiner Freude an allem Neuen. Wir unterstützen dich dabei mit einem Maximum an beruflicher und persönlicher Förderung.
Bei deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium erkennen unsere erfahrenen Ausbilder:innen deine Stärken und binden dich in anspruchsvolle Arbeiten ein.
Unser Werk in Ulm liegt im Industriegebiet „Donautal“ und ist für dich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In unserer Hauptverwaltung und einem Teil der Produktion gestalten 1.200 Mitarbeitende die Zukunft mit Kupfer und Kupferlegierungen.
Unser Werk in Vöhringen zieht sich über die gesamte Länge der Stadt. In der Hauptproduktion und Teilen der Verwaltung gestalten 2.500 Mitarbeitende die Zukunft mit Kupfer und Kupferlegierungen.
In unserem Werk in Langenberg fertigen 300 Mitarbeitende hochwertige, gewalzte Halbfabrikate aus Kupfer und Kupferlegierungen. Unser Werk liegt am Ortsrand von Velbert-Langenberg und hat eine direkte Anbindung an S-Bahn und Busse, damit du es von deinem Wohnort gut erreichen kannst.
Unser Werk in Villingen liegt im Industriegebiet Lantwatten direkt unterhalb der Agentur für Arbeit. An diesem Standort fertigen rund 300 Mitarbeitende gewalzte Halbfabrikate.
Vom begeisternden Start bis zum erfolgreichen Bachelor-Abschluss begleiten wir dich mit anspruchsvollen Praxisphasen und herausfordernden Zusatzangeboten. Nutze die Möglichkeiten! Die Übernahmechancen bei Wieland sind ausgezeichnet.
Während des dualen Studiums bist du von Beginn an eingebunden in abwechslungsreiche Aufgaben in den unterschiedlichen Abteilungen.
Bei Wieland wendest du die Inhalte aus dem Studium in der Praxis an und sammelst Erfahrungen an einem unserer Standorte im Ausland.
Ein tolles Team, eine freundliche Arbeitsatmosphäre, eine gute Bezahlung sowie zahlreiche Angebote für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung gehören bei uns dazu.
DHBW, Heidenheim
THU, Ulm
Neugierig auf die Zukunft? Dann nutze doch dein technisches Interesse und lerne ein internationales Großunternehmen von innen kennen. Während einer Arbeitswoche bekommst du wertvolle Einblicke und entdeckst, welcher Beruf am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passt.
Mit deiner Begeisterung und Freude an allem Neuen, bist du ein echter Gewinn für unser Team.
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Auslandsaufenthalt
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Die Freude ist groß, wenn nach einer Bewerbung das Unternehmen anruft. Dabei kann es sein, dass Sie gefragt werden, ob Sie Zeit für ein Interview am Telefon haben (ca. 20 - 40 Minuten). Im Gespräch wollen sie Sie besser kennenlernen und herausfinden, ob Sie mit Ihrer Qualifikation und Ihren Kompetenzen zur Stelle und zum Unternehmen passen. Unsere Tipps, wie Sie für die zu besetzende Position überzeugen:
Es gibt nichts schlimmeres als eine fehlerhafte Bewerbung, denn der erste Eindruck zählt und dazu bekommst du keine zweite Chance. Lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn hier haben wir dir einige Punkte aufgelistet, auf die du in jedem Fall bei der Erstellung deiner Bewerbung achten solltest.
Als Anlagenbediener und Einsteller in der Rohr- und Profilfertigung fahre ich zuerst mit dem Stapler gezogene Profilstangen an die Maschine. Bevor diese verarbeitet werden, prüfe ich sie auf z. B. Beschädigungen. Die Profilstangen lege ich auf das Vormaterialmagazin, damit diese von der Maschine automatisch zur Bearbeitung eingezogen werden können. In der Anlage wird ein Stück der Stange abgesägt und je nach Kundenwunsch z. B. gefräst, gebohrt, gebürstet, angefast (abgeschrägte Fläche an der Werkstückkante), entgratet (Entfernung von z. B. scharfen Kanten/Splittern) oder ein Gewinde geformt.
Eigentlich wollen sie Industriekauffrau oder Maschinenbauingenieur werden. Für eine Woche verließen die Auszubildenden der Firma Wieland jetzt ihr vertrautes Umfeld des Betriebes und absolvierten ein soziales Praktikum, um andere Lebensweisen kennenzulernen. In der Augsburger Allgemeinen berichtet Ursula Katharina Balken, welche Erfahrungen die jungen Leute dabei gesammelt haben.
Lea Kupfer absolviert während ihres Studiums ein Praktikum bei den Wieland-Werken in der Werbeabteilung. Was für Aufgaben sie dort übernimmt, wie es ihr dabei geht und was sie euch über das Praktikum mitgeben kann, erzählt sie euch heute. Weiterhin erfahrt ihr noch etwas über das Arbeitsklima bei Wieland. So bekommst du einen umfassenden Einblick in das Unternehmen.
Vielleicht fragst du dich welche Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen im Lebenslauf besonders zählen und wie du diese in deine Bewerbung packst. Dein Abschluss und Studienschwerpunkt: Auf beides wird von Wieland geachtet. Ist aber auch abhängig davon, auf welche Stelle du dich beworben hast bzw. welcher Abschluss/Studiengang dort gewünscht ist.
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDie Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499